Blog / Air-Care-Trends 2026: 3 angesagte Duftrichtungen

Air Care, diese einst rein funktionale Kategorie, erfreut sich im Bereich Wellness und Lifestyle immer größerer Beliebtheit. Bis 2029 wird der weltweite Markt voraussichtlich die 17-Milliarden-Euro-Marke erreichen. Dabei macht Europa einen beachtlichen Anteil von 24 % aus. Das bedeutet, dass die Zahl der Verbraucher:innen, die ihr Zuhause parfümieren, wächst.  

Die Verbraucher:innen von heute möchten aber nicht nur schlechte Gerüche beseitigen. Sie wünschen sich lang anhaltende Frische, stimmungsaufhellende Erlebnisse und Düfte, die mit ihren Werten übereinstimmen. Tatsächlich sagen 71 %, dass Parfüms eine gesunde Möglichkeit darstellen, sich zu verwöhnen, und 82 % möchten im Alltag eine wohlduftende Atmosphäre genießen.  

Dieser Wandel begünstigt die Kreation einer neuen Generation von Air-Care-Produkten, die multisensorisch, emotional ansprechend und zutiefst persönlich sind.  

3 Air-Care-Trends für F/S 26, die Sie kennen sollten  

Wir von Scentmate by dsm-firmenich haben drei maßgebliche Duftrichtungen im Bereich Air Care für die Saison Frühling/Sommer 2026 identifiziert. Diese Trends zeigen, dass die heutigen Verbraucher:innen ihre Heime nicht nur als Wohnorte betrachten, sondern als Wohlfühloasen, wo sie Energie tanken und sich ausdrücken können.  

1. Herzhafter Genuss: nicht so süße Rituale für das Zuhause  

Inspiriert von Gourmand-Parfüms und Kerzen mit appetitanregenden Aromen, rückt dieser Trend Raumdüfte in den Vordergrund, die an köstliche Bissen erinnern. Pistazie, Croissant, Matcha und cremige Vanille sind einige der Noten, die verwendet werden, um Gemütlichkeit, Nostalgie und Komfort zu verströmen.  

Diese Düfte ermöglichen einen maßvollen Genuss und schaffen eine warme, einhüllende Atmosphäre, die alltägliche Momente in eine Wohltat für die Sinne verwandelt.  

2. Golden Peach: energiegeladen, strahlend und erfrischend  

Pfirsich ist im Kommen – und das nicht nur im Bereich Fine Fragrance. Golden Peach steht für eine neue Welle von vitalisierenden Raumdüften, die die Stimmung heben und Energie spenden. Zitrusfrüchte, florale Noten und sanfte Moschusakkorde zeichnen diese Kompositionen aus und erzeugen eine heitere, optimistische Atmosphäre.  

Da 72 % der Verbraucher:innen glauben, dass Parfüms Energie spenden, greift dieser Trend die wachsende Nachfrage nach funktionalen, stimmungsaufhellenden Raumdüften auf.  

3. Green Blossoms: inspiriert von der Ruhe in der Natur  

Green Blossoms bringt die Natur nach drinnen und hilft den Verbraucher:innen so, ihr inneres Gleichgewicht zu finden und Verbindungen wieder aufzubauen. Diese Düfte kombinieren grüne, florale und erdige Noten, wodurch sie ein Gefühl von Gelassenheit und Bodenständigkeit vermitteln. Inspiriert vom Waldbaden, von pflanzlichen Ritualen und Wellness-Wochenenden geht es bei diesem Trend darum, die Harmonie in den eigenen vier Wänden wiederherzustellen.  

Ob in Form einer Kerze, die nach einem taufrischen Garten duftet, oder von Duftstäbchen, die an einen ruhigen Wald erinnern, diese Düfte bringen einen Moment der Ruhe in eine chaotische Welt.  

Air Care: Darum sollten Sie diese Trends kennen  

Bei Air Care geht es nicht mehr nur um Funktionalität – der Fokus liegt jetzt auf den Gefühlen. Diese Trends spiegeln einen tiefgreifenden Wandel im Verbraucherverhalten wider, der das Verlangen nach Dufterlebnissen mit sich bringt, die das Wohlbefinden steigern, die Identität bekräftigen und das tägliche Leben bereichern.  

Unabhängig von der Duftrichtung, Air Care fördert emotionale Verbindungen und sinnesanregendes Storytelling.  

Und dies ist erst der Anfang.  

Bestens informiert  

Das war nur ein kleiner Einblick. Jeder dieser Trends baut auf tiefgreifenden Insights zur Verbraucherschaft, olfaktorischen Benchmarks und exklusiven Duftkreationen auf, die von unseren Parfümeur:innen komponiert wurden.  

Registrieren Sie sich jetzt auf Scentmate.com und laden Sie den vollständigen Bericht zu den Air-Care-Trends für F/S 26 herunter. Darin erfahren Sie, wie Sie mit diesen Erkenntnissen Ihr nächstes Erfolgsprodukt kreieren können.