Blog / So fördert die Dufttechnologie die Konzentration  

In einer Welt voller Ablenkungen ist die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, zu einem seltenen und wertvollen Gut geworden. Ob bei der Arbeit, im Studium, beim Autofahren oder in der Gegenwart der Liebsten, die Menschen haben Schwierigkeiten, mental präsent zu bleiben – und sie suchen aktiv nach Abhilfe.  

Dieses wachsende Bedürfnis verändert die Auswahlkriterien der Verbraucher:innen beim Kauf von Produkten. Und es begünstigt die Innovation: Gemeint ist eine Dufttechnologie, die nicht nur den Geruchssinn begeistert, sondern auch die Konzentration schärft.  

Das Aufmerksamkeitsdefizit: eine große Herausforderung für die Verbraucherschaft  

Aktuelle Studien offenbaren Folgendes:  

  • 62 % der Verbraucher:innen berichten, dass sie mehrmals täglich Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren.  
  • 85 % glauben, dass Düfte ihnen helfen können, sich besser zu konzentrieren.  
  • Die emotionalen und kognitiven Bedürfnisse sind kategorieübergreifend und weltweit relevant.  

Hierbei handelt es sich nicht um einzelne, isolierte Aussagen; viele Menschen sind davon betroffen. Von jungen Erwachsenen, die das Gefühl haben, dass ihre Gedanken rasen, bis hin zu älteren Verbraucher:innen, die sich mental erschöpft fühlen, der Wunsch nach geistiger Klarheit ist weitverbreitet.  

Das ist nicht mehr bloß ein Wellness-Trend. Das ist eine konkrete Erwartung.  

Duft als kognitiver Stimulus  

Es ist seit Langem bekannt, dass sich Düfte auf die Stimmung und Erinnerung auswirken. Aber jüngste Fortschritte auf dem Gebiet der Neurowissenschaft und der Wissenschaft hinter Düften haben neue Erkenntnisse ans Licht gebracht. Sie zeigen, dass der Duft auch die geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen kann.  

Wir von Scentmate by dsm-firmenich haben diese Erkenntnisse in eine konkrete Lösung umgesetzt: FOCUS, Regeln für die Kreation von Düften, die die geistige Klarheit fördern.  

Aber bevor wir uns mit der Technologie befassen, möchten wir auf den zugrundeliegenden wissenschaftlichen Aspekt etwas näher eingehen.  

Konzentration und Duft: wissenschaftlicher Exkurs  

Durch eine Kombination aus Verbraucherforschung, kognitiven Tests und olfaktorischem Design haben wir ermittelt, wie spezifische Duftprofile die mentale Leistungsfähigkeit stärken können. Unsere Erkenntnisse basieren auf:  

  • fMRT-Scans und der ScentMove®-Methodik zur Decodierung der emotionalen und kognitiven Assoziationen von Düften;  
  • einer Datenbank mit über 6.000 Tests, 34.000 Düften und 1,2 Millionen Verbraucherinterviews in 50 Ländern; und  
  • kontrollierten Experimenten, bei denen wir die Auswirkung von Parfüm auf die Aufmerksamkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit bei der Durchführung kognitiver Aufgaben (wie dem Stroop-Test und mentaler Arithmetik) gemessen haben.  

Die Ergebnisse sind eindeutig: Bestimmte Düfte können die Konzentration steigern, die Reaktionszeit verbessern und die geistige Klarheit erhöhen – und zwar für bis zu 120 Minuten nach der Exposition.  

FOCUS: eine Dufttechnologie für mentale Leistungsfähigkeit  

Diese Dufttechnologie basiert auf einer zum Patent angemeldeten Methodik, die prädiktive Kreationsregeln verwendet, um Düfte zu komponieren, die die Konzentration und kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.  

Im Gegensatz zu traditionellen Düften werden diese mit einem spezifischen Zweck entwickelt: Sie sollen den Verbraucher:innen helfen, fokussiert zu bleiben, klarer zu denken und sich geistig hellwach zu fühlen, ob bei der Arbeit, beim Lernen oder im hektischen Alltag.  

Da die Technologie von Anfang an in den Prozess der Duftkreation eingebunden ist, wird sie zu einem nahtlosen Bestandteil des Produkterlebnisses.  

Bedeutung für Brands  

Die Verwendung einer Dufttechnologie wie FOCUS ermöglicht es Ihnen:  

  • auf ein echtes, bestätigtes Verbraucherbedürfnis einzugehen;  
  • einen funktionalen Vorteil zu bieten, der über den Duft hinausgeht;  
  • wissenschaftlich belegte Claims wie „verbessert nachweislich die geistige Leistungsfähigkeit“ zu verwenden; und  
  • die Innovation über verschiedene Kategorien hinweg voranzutreiben, von der Körperpflege bis zu Home Care.  

Es geht nicht nur darum, angenehm zu duften. Es geht darum, Menschen zu helfen, sich im Alltag mental gewappnet zu fühlen.  

Ein neuer Maßstab für die Produktfunktionalität  

FOCUS ist nur ein Zeichen dafür, dass unsere Wahrnehmung von Düften einen großen Wandel durchmacht. Galten sie bisher als kleine Sinnesfreuden, so präsentieren sie sich jetzt als funktionales Tool, das das Wohlbefinden fördert.  

In einer Welt, in der die Aufmerksamkeit ständig gefordert wird, sind konzentrationssteigernde Produkte nicht nur relevant, sondern maßgeblich.  

Erfahren Sie mehr über unsere Duftkreationsregel FOCUS.