1 min
Willkommen in der Welt der Premium-Wäschepflege, einem neuen Wohntrend, bei dem Duft auf Funktion trifft und die Waschmaschine zum Selfcare-Tool wird. Von duftenden Waschmitteln bis hin zu stilvollem Packaging – dieser Trend verwandelt Alltägliches in etwas Besonderes.
Der Aufstieg der Premium-Wäschepflege
Die Zeiten von übergroßen Plastikflaschen und generischen „Frische“-Düften sind vorbei. Heute suchen Konsument:innen nach mehr: mehr Ästhetik, mehr Erlebnis, mehr Emotion. Und genau hier setzt dieser neue Wohntrend an.
Inspiriert von der Welt der Parfümerie und Kosmetik kreieren Marken Produkte, die himmlisch duften, edel aussehen und luxuriös wirken. Stell dir Waschmittel mit Croissant-Aroma, Trocknertücher mit Rosenduft und Verpackungen vor, die in einer Beauty-Abteilung nicht fehl am Platz wären.
Warum der Trend boomt
Es ist Teil eines größeren Wandels: Alltagsrituale werden aufgewertet. So wie Handseifen und Duftkerzen zu Designobjekten wurden, zieht nun auch die Wäschepflege nach. Menschen möchten, dass ihr Zuhause (und ihre Kleidung) ihren Stil und Duftgeschmack widerspiegelt.
Und mal ehrlich: Wer möchte nicht, dass der Kleiderschrank nach Sandelholz, Neroli oder Bergamotte duftet?
Marken, die man kennen sollte
DedCool, Snif, Homecourt und Laundry Sauce sind die Vorreiter. Sie kombinieren hochwertige Düfte mit cleveren Formaten wie wasserlosen Konzentraten, nachfüllbaren Dosen und Duft-Boostern, die wirklich halten.
Einige bieten sogar Duft-Quizze an, um den perfekten Match zu finden. Andere bringen saisonale Kollektionen heraus – wie in der Mode oder bei Kerzen. Es ist Wäschepflege, aber mit Lifestyle-Flair.

Der Duft macht den Unterschied
Im Zentrum dieses Wohntrends steht der Duft. Nicht einfach „sauber“ oder „frisch“, sondern komplexe, vielschichtige Kompositionen, die auf der Kleidung bleiben und die Stimmung heben. Von pudrigen Moschusnoten über grüne Florale bis hin zu Gourmand-Aromen – die Auswahl ist so vielfältig wie deine Parfümsammlung.
Und ja, es ist technisch anspruchsvoll: Düfte zu entwickeln, die Wasch- und Trockengänge überstehen, ist keine leichte Aufgabe. Aber das Ergebnis? Ein Hauch von Glück bei jedem Öffnen des Trockners.
Was kommt als Nächstes?
Die Kategorie ist noch jung, wächst aber rasant. Es erwarten uns mehr Kooperationen, neue Formate und personalisierte Erlebnisse. Einige Marken erforschen sogar Alternativen zur chemischen Reinigung – mit Duft und Pflege für empfindliche Stoffe zu Hause.
Neugierig auf mehr? Das war nur ein Vorgeschmack. Registriere dich auf scentmate.com und entdecke den vollständigen Report zu diesem Wohntrend.