2 min
Buttergelb war gestern – jetzt übernimmt die Zitrone das Ruder. Mit ihrer leuchtenden, sonnigen Energie wird sie zur Farbe, zum Duft und zur Stimmung der Stunde. Von Hailey Biebers neuem Rhode-Launch bis hin zu den Regalen von Dior und Prada Beauty: Der Zitronen-Beauty-Trend ist längst mehr als nur eine Frucht – er ist ein echtes Statement.
Warum Zitrone – und warum jetzt?
1. Farb-Müdigkeit & Sehnsucht nach Frische
Nach mehreren Saisons voller Pastelltöne und gedeckter Farben sehnen sich Konsument:innen nach etwas Mutigerem. Buttergelb, einst Liebling des minimalistischen Looks, gilt inzwischen selbst bei Trendsettern wie Hailey Bieber als „ausgelutscht“. Ihr neues Lippenprodukt Lemontini ersetzt cremige Nuancen durch ein kräftiges, elektrisches Gelb – ein klares Zeichen: von sanft zu auffällig, von subtil zu expressiv. Der Zitronen-Beauty-Trend ist die Antwort darauf.
2. Zitrone als Symbol für Optimismus
In einer Welt nach der Pandemie spielt Farbpsychologie eine größere Rolle denn je. Zitronengelb steht für Energie, Klarheit und Lebensfreude – Eigenschaften, die bei Menschen auf der Suche nach Positivität und Vitalität besonders gut ankommen. Es ist nicht nur eine Farbe, sondern eine Haltung. Und Marken nutzen diese emotionale Verbindung, um Nähe und Loyalität zu schaffen.

Zitrone in allen Beauty-Kategorien
Lippen: fruchtig, frisch, tragbar
Zitrone setzt Akzente in Lippenpflege und -farbe. Dior Addict Lip Glow Oil in Lemon Glow verleiht ein zartes, glänzendes Finish mit einem Hauch Gelb – dezent, aber erfrischend. Banana Balm von Prada Beauty greift den Zitronen-Look mit einem knallgelben Stick und einem warmen, goldenen Schimmer auf. Die Botschaft: Gelb ist tragbar – und bleibt.
Duft: Zitrus liegt im Trend
Auch die Duftwelt setzt auf das klare, spritzige Profil der Zitrone. Capri in a Bottle: Lemon Sugar von KAYALI fängt das gesamte Spektrum ein – von spritzigen Kopfnoten über ein Herz aus Zitronenblüte bis hin zu einer weichen Vanille-Zucker-Basis. Ein echtes Sonnenstrahl-Parfum, das „frisch“ 2025 neu definiert.
Skincare: Zitrone als Wirkstoff
Zitrone überzeugt nicht nur optisch, sondern auch in der Hautpflege. Lemon-Aid Detox & Glow Micro-Peel von NUDESTIX nutzt Zitronenschalenöl zur sanften Exfoliation und für einen natürlichen Glow, der sich genauso gut anfühlt wie er aussieht. Der Zitronen-Beauty-Trend steht auch für Wirksamkeit.

Was das für Beauty-Marketer bedeutet
Für Profis in der Kosmetikbranche ist der Zitronen-Beauty-Trend keine kurzfristige Mode, sondern eine strategische Chance. So lässt er sich nutzen:
- Produktentwicklung: Denke an zitronige Farben, Düfte oder Wirkstoffe für kommende Launches. Zitrone kann mehr sein als Farbe – sie ist ein Gefühl, eine Geschichte, ein Ritual.
- Visual Merchandising: Nutze das leuchtende Gelb für Displays, Verpackungen und digitale Inhalte. Es fällt auf – online wie im Regal.
- Storytelling: Erzähle Geschichten, die die emotionale Kraft der Zitrone (Energie, Klarheit, Freude) nutzen, um Markenbindung zu stärken.
Letzter Spritzer
Der Zitronen-Beauty-Trend ist kein Deko-Element mehr – er ist der Hauptbestandteil der neuen Beauty-Ära. Mutig, strahlend und voller Potenzial. Wer jetzt auf die Zitruswelle aufspringen will, sollte nicht zögern.